Warum eignen sich Silikonformen so gut zum Backen?
Silikonmaterial wird schon seit längerer Zeit als tolles, modernes Material für die Küche gepriesen. Aber wissen Sie eigentlich, warum?
Silikongeschirr besitzt so manche spezielle Eigenschaft! Es tut sich durch seine große Hitzebeständigkeit bis 280 °C hervor, gleichzeitig verträgt es aber auch tiefste Minusgrade. Sie können also dieses ganze praktische Geschirr nicht nur in den Backofen stecken, sondern auch ins Tiefkühlfach! Schon jetzt können Sie sich auf gut gekühlte Desserts und Eis aus Silikonformen freuen, die Sie im Sommer wunderbar erfrischen werden. :) Und keine Angst, die Silikonformen haben mit dem Temperaturwechsel kein Problem - sie haben nämlich eine hohe Lebensdauer. Sie eignen sich nämlich auch für jeden Backofen - ob elektrisch, mit Gas oder Mikrowelle.
Sie werden sicher würdigen, wie leicht und platzsparend nicht nur die Silikonunterlagen und Schneidebretter, sondern auch die anderen Küchenartikel sind. Ein wahrer Vorteil ist aber außerdem, dass Silikon keine Gerüche absorbiert, und so ist es egal, wenn Sie in der Gugelhupf-Form beim einen Mal etwas Süßes mit Nüssen und ein anderes Mal zum Beispiel Schinken in Aspik mit Käse zubereiten.
Die Silikonformen haben wir in verschiedenen Größen und Formen im Angebot. Zu den beliebtesten Formen gehören die für Torten und Gugelhupf, der Rehrücken, aber zum Beispiel auch die Form für leckere Waffeln, Muffins und Kuchen. Aber auch kleine Dinge wie ein Teigschaber, ein Silikonpinsel oder ein Topfhalter machen jeder Hausfrau eine Freude. Dieses beliebte Material zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Antihaftoberfläche aus, sodass nichts mehr eingefettet werden muss und sich das fertige Produkt gut und einfach heraus kippen lässt. Das Backen ist so nicht nur bequem, sondern auch gesünder! Auch das anschließende Reinigen ist ganz einfach - stecken Sie die Form einfach in den Geschirrspüler und genießen Sie eine Tasse Kaffee und frischen Kuchen oder ein Stück Tore. :)
Selbstverständlich besitzen all unsere Silikonprodukte die notwendigen Gesundheitszertifikate! Sie müssen also wirklich nicht fürchten, dass Ihre Lebensmittel oder Sie irgendwelchen Schadstoffen ausgesetzt werden.
Unser TIPP: ein Rezept für schnelle, knusprige Waffeln:
100 g griffiges Mehl
200 g glattes Mehl
500 ml Milch
75 g Zucker
100 g geschmolzene Butter
2 Eier
eine Prise Salz
1/2 Päckchen Backpulver
Die Butter in der Mikrowelle schmelzen lassen und mit den übrigen Zutaten vermengen. Das mit dem Mehl vermischte Backpulver zuletzt hinzufügen. Wir empfehlen, auch die herzhafte Variante auszuprobieren! Lassen Sie einfach den Zucker weg und würzen Sie nach Geschmack. Den Teig in die Form gießen und mit einer Scheibe Schinken oder Speck und Käse abdecken.
Haben Sie auch einen guten Tipp oder eine Idee, zum Beispiel für Blechbackformen oder anderen Küchenbedarf? Dann schreiben Sie uns doch bitte an info@embatrade.cz! Jeden veröffentlichten Artikel werden wir gern mit einer netten Aufmerksamkeit belohnen.
Autor: Vlaďka, Team lagerverkauf.at
23. Februar 2016